Hier gibt es aktuelle News
Wenn auch Du ein Teil dieses tollen Vereins werden möchtest , dann schreib doch mal eine Mail an unseren Präsidenten
Andreas Debois oder am Kommandanten
Lars Kruse
24.12.2020 - 01.01.2021
Wir wünschen allen ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest , Gesundheit, Glück und Erfolg
für das kommende Jahr.
22.12.2020

Heute kam ein Weihnachtsgruß an die die Mitglieder des Vereins an .
Danke an den Vorstand für die Grüße!
22.09.2020
Heute fand die Mitgliederversammlung der 1.Gr. KG statt!
Es
war eine ruhige Verammlung an der über einiges gesprochen wurde.
Nachdem die Berichte vorgelesen wurden kam es zu den
Vorstandswahlen.
Folgende Mitglieder wurden gewählt:
Präsident : Andreas Debois
Vize-Präsident : Rolf Frauenrath
Kassierer : Dr. Jan Daniel Bremer
Kommandant : Lars Kruse
Geschäftsführer : Reinhold Euskirchen
Schriftführerin : Karina Frauenrath-Langohr
Vereinsservice : Yasmin Euskirchen
Beisitzer : Dirk Arentz, Jens Götting
Kassenprüfer: Herbert Frauenrath, Werner Spirtz, Dr. Manfred Fleckenstein
Rest der Session
Wir
haben noch viele tolle Auftritte gehabt, die wir hier nicht alle
aufzählen können. Es war uns allen ein Vergnügen etwas Spass und Humor
zu verbreiten.
Bleibt uns allen gewogen wenn es dann bald wieder heißt 3X Roda Alaaf
25.01.2020
Was für ein Tag.
Heute fand unser 1.Freundschaftstreffen statt. Ab 14 Uhr ging es Schlag auf
Schlag durch ein buntes Programm.
Es kamen viele Vereine zu Besuch und es
wurde getanzt , gelacht und gefeiert. Vielen Dank an alle die da waren.
Danke auch an alle Gardisten für die Arbeit im Hintergrund!
23.01.2020

Wir gratulieren unsere Gardistin Laura zur Geburt ihres Sohnes Fynn
Luca

01.01.2020 bis 19.01.2020
Das
Jahr hat gerade begonnen und wir sind jedes Wochenende auf Tour. Ein
Auftritt jagt den nächsten. Wir sind begeistert über den ganzen
Zuspruch .
Leider haben wir dieses Jahr ein Verletzungspech bei unseren Tänzerinnen und Tänzer.
Wir wünschen allen Verletzten und Kranken eine Gute Besserung.
01.01.2020
Wir wünschen allen ein Frohes Neues Jahr.
09.11.2019
Das Ordenskomitee hat heute Herrn
Stephan Rauber den Orden " Goldener Bockrijjer " verliehen. Wir
gratulieren Herrn Rauber herzlich für diese Auszeichnung.
Das Garderegiment hat wieder einen tollen Einsatz bei der Bewirtung der Gäste gezeigt.

08.11.2019
Nach dem Aufbau für den Empfang
des Ordenskomitee "Goldenen Bockrijjer" hatten wir unseren erste
Auftritt der Session bei der KG Bröselspetze Verlautenheide.
26.10.2019
Heute fand das Ordensfest der KG statt. Der Vorstand hat sich diesmal für ein neues Programm entschieden.
Gemeinsam mit dem Garderegiment wurde der Orden für die Session 2019 in der Gaststätte Ley in Merkstein vorgestellt.
Nach der Vorstellung des Ordens , wurde er an die aktiven Mitglieder
durch den Präsidenten Andreas Debois und Vizepräsident Rolf
Frauenrath vergeben.
Im Anschluss übernahmen der Komandant mit seinem Vize das Kommando.
Es wurden Beförderungen ausgesprochen. Erstmals wurden dabei auch
einige Frauen ausgezeichnet. Der Kommandat und sein Vize wollen damit
das Arrangement
der Damen in unserer Garde würdigen.Michael Juschka wurde zum Koch ernannt.
Nun gab es noch eine Aufgabe für die beiden. Die Standarte wurde
an Jan Euskirchen übergeben. Er wird nun unseren Verein bei allen
Auftritten anführen.
01.06.2019 und 02.06.2019
An diesem Wochenende fand das Burgfest statt. Wir hatten uns überlegt dort auch mit einem kleinen Stand dabei zu sein.
Also ging es am Samstag los und es wurde tatkräftig ein Infostand
aufgebaut, die ersten Besucher kamen und informierten sich über
unsere Aktivitäten.
Bei einem kühlen Getränk konnten wir über unsere Arbeit erzählen und so gab es einige nette Gespräche.
Damit den Kindern nicht langweilig wurde haben wir ein Kinderschmincken mit angeboten was auch sehr gut ankam.

Unsere Mädels ließen es sich nehmen an beiden Tagen eine
kleine Kostprobe ihres letztjährigen Tanzes zu präsentieren.
( Hut ab bei der Hitze)
Am Sonntag war die Garde mit ihren Präsidenten wieder vor Ort,und
so hoffen wir das wir den ein oder anderen für unser Hobby
begeistern konnten !
25.05.2019
Auch ausserhalb der Karnevalzeit sind die Bockrijjer aktiv.
Heute stand ein Armbrustschiessen bei unseren Freunden der
St.Sebastianus Schützenbruderschaft Herzogenrath - Afden 1850 e.V.
an.
Nach einen längeren Wettkampf konnte der Kommandant Lars Kruse den Sieg für sich verbuchen.

Wir bedanken uns bei den Schützen, und freuen uns auf weitere nette Stunden .
20.04.2019
Heute Nacht verstarb Ehrenleutnat Wilfried Haass.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten, möge er in Frieden ruhen.

14.03.2019
Zum Abschluss der Session fand heute der "Sessionausspracheabend " statt.
Jeder teilte seine positiven und auch negativen Erlebnisse mit.
Auch das gehört sich um aus seinen Fehlern zu lernen, damit wir
wieder mit Elan und Spass an die nächste Session gehen können.
Fettdonnerstag -Aschermittwoch
Nun waren die tollen Tage dran. Am
Fettdonnerstag gab es was neues bei den Bockrijjern. Wir haben uns 3
kleine Bullis besorgt und konnten damit gemeinsam
die Auftritte in den Kindergärten und Altenheimen machen. Ein
Besuch bei der Sparkasse durfte genau so wenig fehlen wie der Besuch
bei unserem Ehrenleutnant Frank Lennemann.
Kurz vor der Rathauserstürmung besuchten wir die Rodaschule , die uns immer sehr am Herzen liegt.
Abends wurde das Zelt des AHK besucht , und dann ging die Party im Zelt der Rockfabrik weiter.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren für ihre Hilfe bei den
Bullis bedanken, und würden uns freuen wenn ihr im nächsten
Jahr wieder dabei seid.
Freitag und Samstag wurden wieder einige befreundete Vereine besucht , und der Tulpensonntagzug konnte dann kommen.
Sonntags begann unser Tag mit einem lecker Essen bei Robin in
Straß , so das wir dann gestärkt den Tulpensonntagzug
maschieren konnten. Es war wieder ein tolles Erlebnis,
und wir freuen uns auf den nächsten Zug.
Montags ging es dann wieder etwas ruhiger zu. Zuerst wurde sich bei
unseren Freunden den Ritzerfelder Jonge mit einer Suppe gestärkt.
Danach nahmen wir die Züge in Kohlscheid und Merkstein ab. Abends wurde es dann etwas traurig .
Der Jugendprinz der Ritzerfelder Jonge Florian I. und sein Adjudant Jan
wurden verabschiedet. Beide hatten eine schöne Zeit und
bedankten sich bei allen für die Unterstützung.
Dienstags war es dann für den großen Prinzen soweit, auch er
wurde verabschiedet und so war wieder eine lange Session zu Ende.
Sitzungswochenende der KG
Am Wochenende 23. und 24. 02 war es an der Zeit für unser eigenes Sitzungswochenende.
Unsere Kindersitzung wurde von Yasmin Euskirchen und Nina
Schlösser hervorragend auf der Bühne geleitet. Die beiden
schafften es die kleinen Karnevalisten,
mit viel Spass und Spannung zu unterhalten. Es gab verschiedene Spiele
wo die Kids mitmachen konnten, und es besuchten uns befreundete
Karnevalsvereine.
Höhepunkte für die kleinen Karnevalisten waren die Besuche
vom Jugendprinz Florian I. mit den Ritzerfelder Jonge und der Besuch
des AHK mit seinem Prinzen Sven I.

Es gibt wieder ein Danke zu sagen an alle Gardemitglieder, die es
geschafft haben durch ihr Arbeit an den verschiedenen Stationen ,auf
der Bühne, an den Speisen und Getränkeständen
die Kindersitzung zu einem tollen Nachmittag für gross und klein zu machen.
Am Sonntag wurde dann um 11 Uhr 11 die Herrensitzung eröffnet.
Unser Präsident schaffte es wieder den Saal mit den Männern
zum kochen zu bringen.
Tanz Rede und Musik waren gut abgestimmt , und so jagte ein
Höhepunkt den anderen. Danke hier an die Künstler und alle
die im Hintergrund für das tolle Programm gesorgt haben.
Weitere Auftritte
Es folgten weitere schöne Auftritte in Roda und Umgebung, wobei wir alle viel Spass dabei hatten.
18.01-20.012018
Das Wochenende war wieder mit eingen tollen Auftritten gespickt.
Angefangen bei der Damensitzung der Ritzerfelder Jonge mit einem tollen
Programm und zwei Gardisten die für eine Überraschung sorgten.
Am Samstag ging es mit dem Freunschafttreffen bei den Ritzerfelder Jonge weiter , und die Freunde der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Herzogenrath-Afden1850 e.V
wurden bei ihren Patronatfest besucht.
Sonntag
13.01.2019
Heute fand der traditonelle Kirchgang statt.
Nach dem Kichgang ging es zur Kindersitzung der Ritzerfelder Jonge wo
für die kleinen Jecken viel Spass und Spiel geboten wurde.
Wir machten einen Auftritt mit Prinz Sven I. und der Saal wurde mit mehreren Polonaisen gerockt.
12.01.2019
Heute ging es als erstes dann mit Sven I. nach Kohlscheid zur VSG. Klasse was dort für eine Super Stimmung war.
Ein Auftritt nach Richterich folgte bevor es dann wieder nach Merkstein ging.
Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch die Galasitzung der
Ritzerfelder Jonge und blieben dort bis in den frühen Morgen.


06.01.2019
Nach dem aufräumen im HOT , entschlossen sich alle den Jugendprinzen bei seinen Auftritten zu unterstützen.
Es wurden 2 tolle Auftritte in Merkstein bei den Sandhöpper und beim Festkomitee Baesweiler.
05.01.2019
Heute war der jährliche Gardeappel.
Mit einem kleinen Programm wurden heute wieder einige Gardisten befördert .
Der Kommandant ernannte Herrn Dr. Jan Daniel Bremer zum neuen Ehrenleutnant.
Herzlichen Glückwunsch an alle!

Unser Gardist Jan wird an den Jugendprinzen der Ritzerfelder Jonge Florian I. als Adjudant ausgeliehen!!!
Somit werden die beiden Vereine wieder wie im letzten Jahr eng zusammen arbeiten.

.
02.01.2019
Liebe
Freunde, Gönner und Mitglieder der 1.Großen KG de
Bockrijjer, wir hoffen das sie ein besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch in das Jahr 2019 genossen haben.
Wir Karnevalisten sind wieder erwacht und dürfen euch gleich zu
unserem Gardeapell am 5.1.2019 im Hot um 16:00 mit Ende offen einladen.
Im Programm:
-Jugendprinz von Ritzerfeld Florian I
-Prinz von Roda Sven I mit Ausschuss Herzogenrather Karneval
-KG Ulk Oberrötghen
-eigene Kräfte
Und vieles mehr...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

24.11.2018 Prinzenproklamation
Ja wir haben wieder einen Prinzen!!!
Am 24.11.2018 war es soweit. Der
Ausschuß Herzogenrather Karneval konnte wieder einen Prinzen proklamieren.
Auch wir möchten unserem neuen Narrenherrscher Sven I. alles Gute für die Session 2018/19 wünschen !
Proklamation Jugendprinz Florian I.
Am 17.11.2018 wurde Florian I. in der Aula Saarstraße
proklamiert. Damit war für unser Monique und ihrer Zofe Cheyenne
die Kinderprinzessin Zeit vorbei.
Erstte Auftritte im November
Am 09.11.2018 waren wir bei unseren Freunden der
Am 16.11.2018 besuchten wir die
KG "ULK" Eschweiler Oberröthgen 1928 e.V.
Goldener Bockrijjer 2018/19
Am 03.11.2018 wurde Herr Dr. Heribert Mertens zum 63. Ordensträger des " Goldenen Bockrijjer " ausgezeichnet.
Wir gratulieren Herrn Dr. Heribert Mertens zu dieser Auszeichnung !
v.l.. Vorsitzender OK Stephan Rauber, Dr. Heribert Mertens,
Präsident Andreas Debois, Bürgermeister Christoph von den
Driesch
Ordensfest Session 2018/19
Dieses Jahr fand das Ordensfest im kleinen Rahmen im Hause der AWO Herzogenrath statt.
Nachdem der Präsident die Anwesenden begrüsst hatte stellte er den neuen Orden vor:
Thema des Ordens ist dieses Jahr " Unser Moses" .
Im Orden wird das Bild des 2.Moses wiedergegeben. Er war war jahrelang
als Wahrzeichen der Stadt auf dem Bahnhofsvorplatz zu sehen.
Nach dem Diebstahl dieser Figur wurde wieder eine neue aufgebaut.
Die Bockriijer möchten mit dem Orden an den alten Moses erinnern
und ihn dieses Jahr zum Andenken durch die Sääle der
Rodastadt tragen.
Zum Orden wurde für die Freunde von Pin's wieder ein Pin aufgelegt der das Bild des Moses wiedergibt.
Gardetour September 2018 .
Am letzten Wochenende im September führte die Garde eine Tour nach
Manderscheid durch.
Nach dem Bezug der Zimmer und einen Abendessen wurde die ersten
lockeren Spiele durchgeführt , wobei schon eine klasse Stimmung
auf kam.
Samstags ging es dann richtig los.
Spiele für gross und klein wurden durchgeführt und alle hatten viel Spass.
Es musste ein Lösungswort gefunden werden , und am Schluss kam es zu einer grossen Überraschung.
Das Lösungswort einer der Gruppen ergab einen Heiratsantrag.
Die
Überraschung war gelungen , unsere gefragte Gardistin sagte ja und
nun waren wir nicht mehr zu halten.
Den Abschluss bildete ein Grillfest am Abend .
Sonntags nach dem Frühstück teilte man sich in eine Wandergruppe und eine Spielegruppe auf.
Die Wandergruppe spazierte zur Burg Manderscheid, und die Spielegruppe hatte wieder Spass an den verrückten Spielen.
Nach dem Mittagessen gab es für alle eine Urkunde zur Erinnerung und die Fahrt nach Hause wurde angetreten.
Auch im nächsten Jahr werden wir bestimmt wieder eine Fahrt organisieren.
Du möchtest auch mit uns auf große Fahrt fahren oder mit tanzen? Dann melde dich doch bei unseren
Kommandanten und werde ein Teil der Garde !
Noch ein paar Fotos von der Fahrt :